VORBAU-Raffstoren

Diese Variante eignet sich auch hervorragend zum nachträglichen Einbau und kann zudem gut mit einem Rollladen kombiniert werden. Die Befestigung der Konstruktion erfolgt auf dem Fenster oder Mauerwerk. Eine zusätzliche Kastenbefestigung ist nicht erforderlich.
Auf Wunsch ist ein Insektenschutzgitter integrierbar. Es erfüllt seine Funktion unabhängig von der Lamellenstellung und schützt Sie so vor lästigen Plagegeistern.
Besonders empfehlenswert für den nachträglichen Einbau ist der optionale Solar-Antrieb. Mit ihm genießen Sie den Komfort einer elektrischen Steuerung, ohne dass eine Wand-Durchführung für Kabelverlegung und Stromzufuhr angebracht werden muss.
Infos anfordern & Termin vereinbaren Datenblatt downloaden
FREITRAGENDE Raffstoren

Bei dieser Ausführung werden die Führungsschienen direkt an der Blende des Raffstores befestigt – so muss die Blende nicht an der Fassade arretiert werden. Neben den Vorteilen, die allen Raffstoren gemein sind, sind freitragende Blenden besonders als individuelles Gestaltungselement an Fassaden bestens geeignet. Die Blenden werden wahlweise auf den Führungsschienen oder zwischen den Führungsschienen montiert. Bei der Blendenmontage zwischen den Führungsschienen können diese auch über mehrere Etagen geführt werden.
Freitragende Raffstoren haben sich – u.a. wegen ihrer geringen Lastenableitung und nur weniger Befestigungspunkte - besonders bewährt
- zur Beschattung von Wintergärten
- zur Montage an Pfosten-Riegel- und WDVS-Fassaden
- bei der Nachrüstung auf gedämmten Fassaden
- bei der Renovierung von Gebäuden und Komplexen
Infos anfordern & Termin vereinbaren Datenblatt downloaden
FENSTER-SYSTEM-Raffstoren

Diese Lösung wurde eigens für die direkte Montage am Fenster innerhalb der Fassade entwickelt. Fenster-System-Raffstoren sind speziell für Wärmeverbundsysteme ausgelegt. Durch die verdeckte Integration in Fassaden und überputzbare Blenden und frontseitig einputzbaren Führungsschienen können sie verdeckt in die Fassade integriert werden und sind so nahezu „unsichtbar“.
Durch die Befestigung des Raffstores über Führungsschienen werden Wärmebrücken vermieden. Mit Fenster-System-Raffstoren können auf dezente Weise optische Akzente gesetzt werden. Sie können in der Laibung, vor der Fassade oder bei hinterlüfteten Fassaden verbaut werden.
Infos anfordern & Termin vereinbaren
ABDUNKELUNGS-Raffstoren

Dieser Raffstore zeichnet sich durch sein spezielles Lamellendesign aus. Dabei greifen die Lamellen perfekt ineinander und sorgen so für den Abdunkelungseffekt. Diese Form wird daher häufig für den Schlafbereich oder zur Verdunkelung von Präsentationsräumen eingesetzt.
Ein Keder in der Lamellenvorderkante reduziert den Lichteinfall zusätzlich und verhindert Klappergeräusche. Wenn es stockdunkel sein soll, können die seitlichen Führungsschienen zusätzlich mit einem Abschottungsblech versehen werden. Damit wird auch der seitliche Lichteinfall auf ein Minimum reduziert.
Raffstoren MIT DOPPELBEHANG

Bei Außen-Raffstoren mit Doppelbehang wird der Behang durch eine spezielle Technik aufgeteilt. Die Neigung im oberen und unteren Teil des Außenraffstores kann unabhängig voneinander eingestellt werden. So kann der Einfall des Sonnenlichtes nochmals optimiert werden. Während im oberen Bereich das natürliche Licht durch die waagerecht bis leicht geneigten Lamellen über die Decke in den Raum geführt wird, lässt sich der untere Bereich fast oder ganz schließen. So entsteht eine blendfreie Zone im Arbeitsbereich. Bei Bedarf können selbstverständlich auch beide Bereiche vollständig geschlossen werden.
Infos anfordern & Termin vereinbaren
SCHRÄG-Raffstoren

Auch bei ausgefallenen Fensterformen brauchen Sie auf optimalen Sonnen- und Blendschutz nicht zu verzichten. Wir bieten Ihnen Lösungen für nahezu alle asymmetrischen Fensterformen. Dank ihrer bewährten und robusten Mechanik sind sie für Schrägen von 5 bis 52 Grad geeignet. Dabei passt sich die Sonderform in Optik und Ausführung an die anderen Raffstoretypen an. So entsteht auch bei ganz individuellen Fensterformen ein einheitliches und harmonisches Gesamtbild.
Infos anfordern & Termin vereinbaren Datenblatt downloaden
WINDSTABILE Raffstoren

Besonders hohe Gebäude bieten dem Wind sehr große „Angriffsfläche“. Hinzu kommt, dass der Wind in einigen Regionen von Natur aus stärker ist, als in anderen. Wir bieten Ihnen verstärkte Raffstoren, die sogar bis Anfang Windstärke 10 geeignet sind, wie Messungen am Institut für Fenstertechnik ergeben haben. Auch bereits vorhandene Anlagen können für mehr Windstabilität nachgerüstet werden. So brauchen Sie auch bei starkem Wind nicht auf den Komfort Ihrer Raffstoren verzichten.
Infos anfordern & Termin vereinbaren

Welche Lösung für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin – gerne auch bei Ihnen vor Ort!