Ihre Stellung entscheidet darüber, wieviel natürliches Licht in den Raum gelangt. Durch ein gut durchdachtes Seilsystem lassen sie sich um 180 Grad drehen. Trotz ihrer filigranen Optik sind sie sehr robust – schließlich sind sie zum Teil hoher Belastung durch Witterungseinflüsse ausgesetzt. Die qualitativ hochwertige Verarbeitung unserer Produkte sorgt dafür, dass ihnen selbst klirrende Kälte und brütende Hitze nichts anhaben können. Um reibungslose Funktionalität unter allen Bedingungen zu gewährleisten, setzen wir nur Lamellen mit mindestens 60 mm Breite ein.
Beim Basismaterial der Lamellen handelt es sich um hochwertiges Aluminium, das von Natur aus korrosionsbeständig, hoch belastbar und sogar zu 100% recycelbar ist. Durch die spezielle Glanzbeschichtung wirken sie auch nach vielen Jahren wie neu. Und wenn Sie wollen, nehmen sie für Sie fast jede gewünschte Farbe an.
Weitere Pluspunkte sind die hohe Oberflächenhärte und sehr gute Windstabilität, die für lange Lebensdauer sorgen.
FLACH-Lamelle

Sie sind eine gute Basis für intelligente Lichtsteuerung und perfekte Beschattung. Auch in Abschirmstellung gewähren Sie eine maximale Durchsicht nach außen. Die flachen Lamellen sind besonders für kleinere Fensterflächen und den nachträglichen Einbau geeignet, denn hochgefahren haben sie eine nur geringe Pakethöhe. Trotz ihrer filigranen Bauweise sind sie überaus stabil und robust. Flach-Lamellen sind sowohl für die Seilführung als auch für den Einbau mit Führungsschienen bestens geeignet.
GEBÖRDELTE Lamelle

Sie bieten noch mehr Stabilität als der Standard. Durch die aufwändigere Verarbeitung sind sie noch robuster und langlebiger. Die gebördelte Kante sorgt für noch mehr Beständigkeit auch bei widrigen Witterungsverhältnissen.
Z-Lamelle

Diese Form wird bei Abdunkelungsraffstoren verwendet. Durch die Lamellengeometrie wird ein sehr guter Lamellenschluss erreicht. Zusätzlich ist die Lamelle mit einem UV-beständigen Kunstoffkeder an der Vorderkante ausgerüstet. So schließen die Lamellen absolut dicht und lassen kein Licht hinein. Selbstverständlich bleiben alle sonstigen Vorteile der Raffstore 100%ig erhalten.
S-Lamelle

Die S-Lamelle sieht nicht nur gut aus – sie eignet sich auch hervorragend, wenn große Flächen verschattet werden sollen oder wenn sich die Raffstore-Anlage in einer windexponierten Lage befindet. Denn die S-Form macht die Lamelle sehr verwindungssteif. So hält sie auch hohen Windgeschwindigkeiten stand. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Stapelhöhe des Raffstores nach dem Einfahren.